Vergangene Termine
Sie haben vielleicht was verpasst…
Diese Termine sind leider schon vorbei.
Schade, dass wir uns nicht gesehen haben. Die nächste Gelegenheit kommt bestimmt. Schauen Sie doch gleich in die aktuellen Termine. Ich freue mich über Ihren Besuch!
Ansicht reduzieren
Ansicht erweitern
Sonntag, 22.05.2022
15:00 Uhr
Madama Butterfly
Oper von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
Partie: SUZUKI
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Inszenierung: Werner Pichler
Bühne und Kostüm: Andrea Kaempf
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Großes Haus Halbertstadt
Freitag, 20.05.2022
15:00 Uhr
Shrek - Das Musical
Musical nach dem DreamWorks-Animationsfilm und dem Buch von William Steig
Musik von Jeanine Tesori
Deutsch von Kevin Schroeder und Heiko Wohlgemuth
Partie: DRACHE/HEXE
Musikalische Leitung: Adam Szmidt
Inszenierung: Nick Westbrock
Ausstattung: Bernhard Niechotz/Michaela Muchina
Choreographie: Caterina Cerolini
Großes Haus Quedlinburg
Donnerstag, 19.05.2022
19:30 Uhr
Madama Butterfly
Oper von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
Partie: SUZUKI
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Inszenierung: Werner Pichler
Bühne und Kostüm: Andrea Kaempf
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Kulturhaus Salzwedel
Dienstag, 17.05.2022
19:30 Uhr
Madama Butterfly
Oper von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
Partie: SUZUKI
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Inszenierung: Werner Pichler
Bühne und Kostüm: Andrea Kaempf
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Großes Haus Halberstadt
Sonntag, 01.05.2022
18:00 Uhr
Das Melodram der Liebe
"Stunde der Musik"
Johannes Brahms: Alte und Neue Liebesliederwalzer
Robert Schumann: Minnespiel
Liedvolumen - Ensemble für Liedkunst
Nina Schubert, Sopran
Regina Pätzer, Mezzosopran
Alexander Tremmel, Tenor
Michael Rapke, Bariton
Seung-Jo Cha, Klavier
Christian Rohrbach, Klavier
Rathaussaal Halberstadt
Samstag, 30.04.2022
19:30 Uhr
Madama Butterfly
Oper von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
Partie: SUZUKI
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Inszenierung: Werner Pichler
Bühne und Kostüm: Andrea Kaempf
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Theater im Schloßgarten Arnstadt
Freitag, 29.04.2022
19:30 Uhr
Shrek - Das Musical
Musical nach dem DreamWorks-Animationsfilm und dem Buch von William Steig
Musik von Jeanine Tesori
Deutsch von Kevin Schroeder und Heiko Wohlgemuth
Partie: DRACHE/HEXE
Musikalische Leitung: Adam Szmidt
Inszenierung: Nick Westbrock
Ausstattung: Bernhard Niechotz/Michaela Muchina
Choreographie: Caterina Cerolini
Großes Haus Halberstadt
Sonntag, 24.04.2022
15:00 Uhr
Madama Butterfly
Oper von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
Partie: SUZUKI
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Inszenierung: Werner Pichler
Bühne und Kostüm: Andrea Kaempf
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Großes Haus Quedlinburg
Freitag, 22.04.2022
19:00 Uhr
Von Mensch zu Mensch
Benefizveranstaltung für Ukraine-Geflüchtete in Halberstadt
Ein Abend mit Musik, Tanz und Schauspiel
in Kooperation mit dem Rotary Club Halberstadt, der Stadt und dem Theaterförderverein Halberstadt
Chor, Orchester, Ballett, Schauspiel und Musiktheatersolisten des Nordharzer Städtebundtheaters
Kostenlose Platzkarten an den Theaterkassen HBS und QLB
Spenden erbeten zur Unterstützung der geflüchteten Menschen aus der Ukraine
Raatssaal Halberstadt, Holzmarkt 1
Samstag, 09.04.2022
19:30 Uhr
Madama Butterfly
Oper von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
Partie: SUZUKI
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Inszenierung: Werner Pichler
Bühne und Kostüm: Andrea Kaempf
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Großes Haus Halberstadt
Freitag, 08.04.2022
15:00 Uhr
Evita
Musical in zwei Akten von Andrew Lloyd Webber
Aufführung in deutscher Sprache (Michael Kunze)
Partie: Eva Duarte de Peròn (EVITA)
Inszenierung: Klaus Seiffert
Choreographie: Mario Mariano
Musikalische Leitung: Adam Szmidt
Großes Haus Halberstadt
Samstag, 02.04.2022
19:30 Uhr
Madama Butterfly
Oper von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
Partie: SUZUKI
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Inszenierung: Werner Pichler
Bühne und Kostüm: Andrea Kaempf
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Großes Haus Quedlinburg
Donnerstag, 31.03.2022
19:30 Uhr
Evita
Musical in zwei Akten von Andrew Lloyd Webber
Aufführung in deutscher Sprache (Michael Kunze)
Partie: Eva Duarte de Peròn (EVITA)
Inszenierung: Klaus Seiffert
Choreographie: Mario Mariano
Musikalische Leitung: Adam Szmidt
Kulturhaus Salzwedel
Sonntag, 27.03.2022
16:00 Uhr
Madama Butterfly
Oper von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
Partie: SUZUKI
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Inszenierung: Werner Pichler
Bühne und Kostüm: Andrea Kaempf
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Carl-Maria-von-Weber-Theater Bernburg
Freitag, 25.03.2022
17:00 Uhr
„Der Karneval der Tiere“
Schülerkonzert
Camille Saint-Saëns - „Der Karneval der Tiere“
Konzept und pädagogische Leitung: Julia Morawietz
Sprechtexte: Regina Pätzer
Harzer Sinfoniker
Musikalische Leitung und Klavier: Adam Szmidt
Sharoun Theater Wolfenbüttel
Donnerstag, 24.03.2022
11:30 Uhr
„Der Karneval der Tiere“
Schülerkonzert
Camille Saint-Saëns - „Der Karneval der Tiere“
Konzept und pädagogische Leitung: Julia Morawietz
Sprechtexte: Regina Pätzer
Harzer Sinfoniker
Musikalische Leitung und Klavier: Adam Szmidt
Großes Haus Quedlinburg
Donnerstag, 24.03.2022
10:00 Uhr
„Der Karneval der Tiere“
Schülerkonzert
Camille Saint-Saëns - „Der Karneval der Tiere“
Konzept und pädagogische Leitung: Julia Morawietz
Sprechtexte: Regina Pätzer
Harzer Sinfoniker
Musikalische Leitung und Klavier: Adam Szmidt
Großes Haus Quedlinburg
Mittwoch, 23.03.2022
11:30 Uhr
„Der Karneval der Tiere“
Schülerkonzert
Camille Saint-Saëns - „Der Karneval der Tiere“
Konzept und pädagogische Leitung: Julia Morawietz
Sprechtexte: Regina Pätzer
Harzer Sinfoniker
Musikalische Leitung und Klavier: Adam Szmidt
Großes Haus Halberstadt
Mittwoch, 23.03.2022
10:00 Uhr
„Der Karneval der Tiere“
Schülerkonzert
Camille Saint-Saëns - „Der Karneval der Tiere“
Konzept und pädagogische Leitung: Julia Morawietz
Sprechtexte: Regina Pätzer
Harzer Sinfoniker
Musikalische Leitung und Klavier: Adam Szmidt
Großes Haus Halberstadt
Sonntag, 20.03.2022
15:00 Uhr
Madama Butterfly
Oper von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
Partie: SUZUKI
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Inszenierung: Werner Pichler
Bühne und Kostüm: Andrea Kaempf
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Großes Haus Halberstadt
Dienstag, 15.03.2022
19:00 Uhr
AUFBRUCH - Der Weg in die Moderne
Musikfestival KlangART Vision 2022
Liederabend mit Moderation
Regina Pätzer | Mezzosopran und Moderation
Seung-Jo Cha | Klavier
Lieder eines wechselhaften Jahrhunderts: von Fanny Mendelssohn und Gustav Mahler bis zu Aaron Copland und John Cage.
In Kooperation mit der International Academy of Media and Arts Halle/Saale
Gesellschaftshaus Magdeburg/Gartensaal
->Tickets buchen
Samstag, 12.03.2022
19:30 Uhr
Madama Butterfly - PREMIERE
Oper von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
Partie: SUZUKI
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Inszenierung: Werner Pichler
Bühne und Kostüm: Andrea Kaempf
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Großes Haus Halberstadt
Donnerstag, 17.02.2022
19:30 Uhr
Hänsel und Gretel
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
Partie: HÄNSEL
Inszenierung: Marco Misgaiski
Bühne und Kostüm: Gretl Kautzsch
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Stadthalle Rheine
Workshop für Dirigenten (C-Ausbildung Rheinland-Pfalz)
Körpersprache und Kommunikation für Dirigenten
innerhalb des Aufbaulehrgangs C-Dirigent 2021/22
des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz
Gesamtleitung: LMD Marco Lichtenthäler
Praxisphase
Individuelle Begleitung im Probenprozess
mit der Rheinhessischen Bläserphilharmonie CMIKB
Ingelheim am Rhein
Workshop für Dirigenten (C-Ausbildung Rheinland-Pfalz)
Körpersprache und Kommunikation für Dirigenten
innerhalb des Aufbaulehrgangs C-Dirigent 2021/22
des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz
Gesamtleitung: LMD Marco Lichtenthäler
Praxisphase
Individuelle Begleitung im Probenprozess
mit der Rheinhessischen Bläserphilharmonie CMIKB
Ingelheim am Rhein
Freitag, 14.01.2022
19:30 Uhr
Einspringer Rusalka
Rusalka
Oper von Antonin Dvorak in deutscher Sprache
Partie: 3. Elfe
Musikalische Leitung: Anne Hinrichsen
Inszenierung: Nick Westbrock
Konzept: Jörg Weinöhl
Stadttheater Bielefeld
Samstag, 25.12.2021
18:00 Uhr
Hänsel und Gretel - ENTFÄLLT aufgrund COVID-19
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
Partie: HÄNSEL
Inszenierung: Marco Misgaiski
Bühne und Kostüm: Gretl Kautzsch
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Großes Haus Halberstadt
Mittwoch, 22.12.2021
19:30 Uhr
Weihnachtskonzert - "Das schreib dir in dein Herze" - ENTFÄLLT aufgrund COVID-19
44. Weihnachtskonzert des
Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz
„Das schreib dir in dein Herze"
Solisten, Opern- und Extrachor
Neue Lausitzer Philharmonie
Leitung: Albert Seidl, Ulrich Kern
Moderation: Stefan Bley
Theater Görlitz
Mittwoch, 22.12.2021
15:00 Uhr
Weihnachtskonzert - "Das schreib dir in dein Herze" - ENTFÄLLT aufgrund COVID-19
44. Weihnachtskonzert des
Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz
„Das schreib dir in dein Herze"
Solisten, Opern- und Extrachor
Neue Lausitzer Philharmonie
Leitung: Albert Seidl, Ulrich Kern
Moderation: Stefan Bley
Theater Görlitz
Sonntag, 19.12.2021
19:00 Uhr
Weihnachtskonzert - "Das schreib dir in dein Herze" - ENTFÄLLT aufgrund COVID-19
44. Weihnachtskonzert des
Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz
„Das schreib dir in dein Herze"
Solisten, Opern- und Extrachor
Neue Lausitzer Philharmonie
Leitung: Albert Seidl, Ulrich Kern
Moderation: Stefan Bley
Theater Görlitz
Sonntag, 19.12.2021
15:00 Uhr
Weihnachtskonzert - "Das schreib dir in dein Herze" - ENTFÄLLT aufgrund COVID-19
44. Weihnachtskonzert des
Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz
„Das schreib dir in dein Herze"
Solisten, Opern- und Extrachor
Neue Lausitzer Philharmonie
Leitung: Albert Seidl, Ulrich Kern
Moderation: Stefan Bley
Theater Görlitz
Samstag, 18.12.2021
19:30 Uhr
Hänsel und Gretel - ENTFÄLLT aufgrund COVID-19
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
Partie: HÄNSEL
Inszenierung: Marco Misgaiski
Bühne und Kostüm: Gretl Kautzsch
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Großes Haus Halberstadt
Mittwoch, 15.12.2021
19:00 Uhr
Weihnachtskonzert - "Das schreib dir in dein Herze" - ENTFÄLLT aufgrund COVID-19
44. Weihnachtskonzert des
Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz
„Das schreib dir in dein Herze"
Solisten, Opern- und Extrachor
Neue Lausitzer Philharmonie
Leitung: Albert Seidl, Ulrich Kern
Moderation: Stefan Bley
Theater Kamenz
Sonntag, 12.12.2021
16:00 Uhr
Hänsel und Gretel - ENTFÄLLT aufgrund COVID-19
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
Partie: HÄNSEL
Inszenierung: Marco Misgaiski
Bühne und Kostüm: Gretl Kautzsch
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Theater im Schloßgarten Arnstadt
Freitag, 10.12.2021
20:00 Uhr
Oratorio de Noël - ENTFÄLLT aufgrund COVID-19
Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël
Mechthild Bach | Sopran
Regina Pätzer | Mezzosopran
Frederik Bak | Tenor
Hans Christoph Begemann | Bass
Chor des Musik-Instituts Koblenz
Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz
Mathias Breitschaft | Musikalische Leitung
weiteres Programm:
Peter Cornelius: Weihnachtslieder op. 8
Felix Mendelssohn Bartholdy: Vom Himmel hoch
Rhein-Mosel-Hallen Koblenz
Samstag, 04.12.2021
19:30 Uhr
Hänsel und Gretel - ENTFÄLLT aufgrund COVID-19
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
Partie: HÄNSEL
Inszenierung: Marco Misgaiski
Bühne und Kostüm: Gretl Kautzsch
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Großes Haus Quedlinburg
Dienstag, 30.11.2021
19:30 Uhr
Hänsel und Gretel - ENTFÄLLT aufgrund COVID-19
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
Partie: HÄNSEL
Inszenierung: Marco Misgaiski
Bühne und Kostüm: Gretl Kautzsch
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Stadthalle Rheine
Sonntag, 21.11.2021
17:00 Uhr
Requiem
Camille Saent-Saens: Requiem, op. 54
Maren Schwier | Sopran
Regina Pätzer | Alt
Thomas Jakobs | Tenor
Marcel Brunner | Bass
Thilo Ratai | Orgel
Kantorei der Pauluskirche Bad Kreuznach
Kammerphilharmonie Mannheim
Carla Braun | Musikalische Leitung
Pauluskirche Bad Kreuznach/Nahe
Sonntag, 14.11.2021
15:00 Uhr
Hänsel und Gretel
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
Partie: HÄNSEL
Inszenierung: Marco Misgaiski
Bühne und Kostüm: Gretl Kautzsch
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Großes Haus Halberstadt
Dienstag, 09.11.2021
19:30 Uhr
Liederabend URLICHT
Beitrag zum Festjahr 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland #2021JLID
Regina Pätzer | Mezzosopran
MD Johannes Rieger | Klavier
mit Liedern von Fanny Hensel, Mahler, Schönberg, Schreker, Zemlinsky, Krenek, Weill, Korngold, Cage und Bernstein
Kammerbühne Halberstadt
Sonntag, 07.11.2021
15:00 Uhr
Hänsel und Gretel
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
Partie: HÄNSEL
Inszenierung: Marco Misgaiski
Bühne und Kostüm: Gretl Kautzsch
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Großes Haus Quedlinburg
Freitag, 29.10.2021
19:30 Uhr
Hänsel und Gretel
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
Partie: HÄNSEL
Inszenierung: Marco Misgaiski
Bühne und Kostüm: Gretl Kautzsch
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Großes Haus Quedlinburg
Freitag, 22.10.2021
19:30 Uhr
Hänsel und Gretel - PREMIERE
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
Partie: HÄNSEL
Inszenierung: Marco Misgaiski
Bühne und Kostüm: Gretl Kautzsch
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Harzer Sinfoniker
Großes Haus Halberstadt
Workshop für Dirigenten (C-Ausbildung Rheinland-Pfalz)
Wahrnehmung, Atmung und Bewegung für Dirigenten
innerhalb des Aufbaulehrgangs C-Dirigent 2021/22
des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz
Gesamtleitung: LMD Marco Lichtenthäler
Arbeitsphase mit folgenden Themen:
- Körperwahrnehmung und Konzentration
- Aktivierung und Entspannung mittels Atemtechnik
- Effiziente Beweglichkeit
- Grundzüge der Körpersprache und Kommunikation
Diez
Donnerstag, 09.09.2021
20:00 Uhr
Pierrot lunaire
A. Schönberg: Pierrot lunaire, op. 21 (Sara Gouzy - Sopran)
M. Kowalski: Pierrot lunaire, op. 4 (Regina Pätzer - Mezzosopran)
Erika le Roux - Klavier
Ricardo Campos Freire - Tanz
Orchesterzentrum NRW
In Kooperation mit Villa musica Rheinland-Pfalz
Gut Rödinghausen (Menden)
Samstag, 04.09.2021
19:30 Uhr
Operngala "Italienische Sommernacht"
Italienische Arien, Duette und Canzonetten
Vincenzo Bellini: Duett Romeo und Julia aus "I Capuletti e i Montecchi"
Francesco Cilea: Arie der Principessa aus "Adriana Lecouvreur"
Harzer Sinfoniker
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Großes Schloss Blankenburg
Samstag, 28.08.2021
19:30 Uhr
Operngala "Italienische Sommernacht"
Italienische Arien, Duette und Canzonetten
Vincenzo Bellini: Duett Romeo und Julia aus "I Capuletti e i Montecchi"
Francesco Cilea: Arie der Principessa aus "Adriana Lecouvreur"
Harzer Sinfoniker
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Braunschweig Mascherode
Freitag, 27.08.2021
19:30 Uhr
Operngala "Italienische Sommernacht"
Italienische Arien, Duette und Canzonetten
Vincenzo Bellini: Duett Romeo und Julia aus "I Capuletti e i Montecchi"
Francesco Cilea: Arie der Principessa aus "Adriana Lecouvreur"
Harzer Sinfoniker
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Burchardikloster Halberstadt
Dienstag, 24.08.2021
20:00 Uhr
Operngala "Italienische Sommernacht"
Italienische Arien, Duette und Canzonetten
Vincenzo Bellini: Duett Romeo und Julia aus "I Capuletti e i Montecchi"
Francesco Cilea: Arie der Principessa aus "Adriana Lecouvreur"
Harzer Sinfoniker
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Concordiasee
Freitag, 20.08.2021
20:00 Uhr
Operngala "Italienische Sommernacht" - PREMIERE
Italienische Arien, Duette und Canzonetten
Vincenzo Bellini: Duett Romeo und Julia aus "I Capuletti e i Montecchi"
Francesco Cilea: Arie der Principessa aus "Adriana Lecouvreur"
Harzer Sinfoniker
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Wasserschloss Westerburg
Evita
Musical in zwei Akten von Andrew Lloyd Webber
Aufführung in deutscher Sprache (Michael Kunze)
Partie: Eva Duarte de Peròn (EVITA)
Inszenierung: Klaus Seiffert
Choreographie: Mario Mariano
Musikalische Leitung: Florian Kießling
Schlossplatz Wolfenbüttel
Samstag, 29.05.2021
19:30 Uhr
Ein Sommernachtstraum - ENTFÄLLT! (verschoben auf 2022/23)
Oper in drei Akten von Benjamin Britten
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Partie: Hermia
Inszenierung: Susanne Knapp
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Großes Haus Theater Eisleben
Freitag, 21.05.2021
19:30 Uhr
Ein Sommernachtstraum - ENTFÄLLT! (verschoben auf 2022/23)
Oper in drei Akten von Benjamin Britten
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Partie: Hermia
Inszenierung: Susanne Knapp
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Großes Haus Theater Halberstadt
Sonntag, 16.05.2021
11:00 Uhr
Liedmatinée URLICHT
Liederkonzert zur Eröffnung des Deutschen Museumstags
als Beitrag zum Festjahr 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland #2021JLID
innerhalb des Festivals KlangART-Vision Sachsen-Anhalt
Regina Pätzer - Mezzospran
MD Johannes Rieger - Klavier
mit Liedern von Fanny Mendelssohn, Mahler, Schönberg, Schreker, Zemlinsky, Krenek, Weill, Korngold, Cage und Bernstein
Live-Übertragung sowie online-Stream on demand über den
Offenen Kanal Magdeburg und www.klangart-vision.de
Synagoge Halberstadt
Sonntag, 02.05.2021
15:00 Uhr
Ein Sommernachtstraum - ENTFÄLLT! (verschoben auf 2022/23)
Oper in drei Akten von Benjamin Britten
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Partie: Hermia
Inszenierung: Susanne Knapp
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Großes Haus Theater Quedlinburg
Sonntag, 25.04.2021
16:00 Uhr
Ein Sommernachtstraum - ENTFÄLLT! (verschoben auf 2022/23)
Oper in drei Akten von Benjamin Britten
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Partie: Hermia
Inszenierung: Susanne Knapp
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Theater Wolfenbüttel
Freitag, 09.04.2021
19:30 Uhr
Ein Sommernachtstraum - ENTFÄLLT! (verschoben auf 2022/23)
Oper in drei Akten von Benjamin Britten
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Partie: Hermia
Inszenierung: Susanne Knapp
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Großes Haus Theater Halberstadt
Freitag, 26.03.2021
19:30 Uhr
Ein Sommernachtstraum - ENTFÄLLT! (verschoben auf 2022/23)
Oper in drei Akten von Benjamin Britten
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Partie: Hermia
Inszenierung: Susanne Knapp
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Großes Haus Theater Quedlinburg
Samstag, 13.03.2021
19:30 Uhr
Ein Sommernachtstraum - ENTFÄLLT! (verschoben auf 2022/23)
Oper in drei Akten von Benjamin Britten
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Partie: Hermia
Inszenierung: Susanne Knapp
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Großes Haus Theater Halberstadt
Weihnachtskonzert - ENTFÄLLT aufgrund COVID-19
Weihnachtskonzert mit dem
Coro Crescendo Roxheim
Leitung: Jürgen Frank
Freitag, 19.06.2020
19:30 Uhr
Rusalka - ENTFÄLLT aufgrund COVID-19
Lyrisches Märchen in drei Akten von Antonín Dvořák
Libretto von Jaroslav Kvapil
In deutscher Sprache
Partie: 3. Elfe
Musikalische Leitung: José Miguel Espandi
Regie: Veit Güssow
Bühne: Daniela Kerck
Sonntag, 14.06.2020
17:00 Uhr
Liederabend "In der Liebe Land" (bis auf Weiteres verschoben)
Robert Schumanns Liederzyklus "Frauenliebe und -leben"
sowie ausgewählte Lieder von Richard Strauss
Regina Pätzer - Mezzosopran
Lothar Römer - Klavier
Dr. Jürgen Rehm - Moderation