Termine
Wir sehen uns…
Liebes Publikum! Willkommen zur Spielzeit 2023/24!
Wir starten nach den Ferien gemeinsam mit großartiger Filmmusik in laue Harzer Sommernächte.
Ab September gibt es dann mit dem Musical ELIXIER eine große Portion Ost-Rock-Romantik bevor ich Sie mit SPUK IM HÄNDELHAUS auf die Spuren der Zauberin Alcina mitnehmen werde. Die Weihnachtszeit und der Silvesterabend wird Ihnen mit der wunderbaren Märchenoper HÄNSEL UND GRETEL und dem selten gespielten Wiener Operettenschmankerl DER OPERNBALL versüßt. Highlight dieser Spielzeit ist ganz sicher Wagners DAS RHEINGOLD mit meinem Debut als FRICKA.
Sichern Sie sich also jetzt schon Ihre Karten unter www.harztheater.de!
Schauen Sie mal vorbei. Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ansicht reduzieren
Ansicht erweitern
Samstag, 09.12.2023
15:00 Uhr
Die Pfeifen lasst hören, die Freud zu vermehren
45. Weihnachtskonzert des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz
Solisten
Lausitzer Philharmonie
Musikalische Leitung: Albert Seidl
Künstlerische Gesamtleitung und Moderation: KS Stefan Bley
Theater Zittau
Samstag, 09.12.2023
19:30 Uhr
Die Pfeifen lasst hören, die Freud zu vermehren
45. Weihnachtskonzert des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz
Solisten
Lausitzer Philharmonie
Musikalische Leitung: Albert Seidl
Künstlerische Gesamtleitung und Moderation: KS Stefan Bley
Theater Zittau
Freitag, 15.12.2023
20:00 Uhr
Oratorio de Noël
Konzert des Musik-Instituts Koblenz
Camille Saint-Saëns
Oratorio de Noël
Peter Cornelius
Weihnachtslieder op. 8
Felix Mendelssohn Bartholdy
Vom Himmel hoch
Sabine Goetz, Sopran
Regina Paetzer, Mezzosopran
David J. Schläger, Tenor
Christoph Begemann, Bass
Chor des Musik-Instituts Koblenz
Mathias Breitschaft, Musikalische Leitung
Karten unter ticket@musik-institut-koblenz.de
Rhein-Mosel-Hallen Koblenz
Samstag, 16.12.2023
18:00 Uhr
Hänsel und Gretel
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
PARTIE: HÄNSEL
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Inszenierung: Marco Misgaiski
Ausstattung: Gretl Kautzsch
Großes Haus Quedlinburg
Sonntag, 17.12.2023
15:00 Uhr
Die Pfeifen lasst hören, die Freud zu vermehren
45. Weihnachtskonzert des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz
Solisten
Lausitzer Philharmonie
Musikalische Leitung: Albert Seidl
Künstlerische Gesamtleitung und Moderation: KS Stefan Bley
Theater Görlitz
Sonntag, 17.12.2023
19:00 Uhr
Die Pfeifen lasst hören, die Freud zu vermehren
45. Weihnachtskonzert des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz
Solisten
Lausitzer Philharmonie
Musikalische Leitung: Albert Seidl
Künstlerische Gesamtleitung und Moderation: KS Stefan Bley
Theater Görlitz
Samstag, 23.12.2023
15:00 Uhr
Die Pfeifen lasst hören, die Freud zu vermehren
45. Weihnachtskonzert des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz
Solisten
Lausitzer Philharmonie
Musikalische Leitung: Albert Seidl
Künstlerische Gesamtleitung und Moderation: KS Stefan Bley
Theater Görlitz
Samstag, 23.12.2023
19:30 Uhr
Die Pfeifen lasst hören, die Freud zu vermehren
45. Weihnachtskonzert des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz
Solisten
Lausitzer Philharmonie
Musikalische Leitung: Albert Seidl
Künstlerische Gesamtleitung und Moderation: KS Stefan Bley
Theater Görlitz
Dienstag, 26.12.2023
18:00 Uhr
Hänsel und Gretel
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
PARTIE: HÄNSEL
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Inszenierung: Marco Misgaiski
Ausstattung: Gretl Kautzsch
Großes Haus Quedlinburg
Sonntag, 31.12.2023
15:00 Uhr
PREMIERE Der Opernball
Wiener Operette von Richard Heuberger
Libretto von Victor Léon und Heinrich von Waldberg
PARTIE: HENRI
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Inszenierung: Wolfgang Dosch
Ausstattung: TOTO
Großes Haus Halberstadt
Sonntag, 31.12.2023
19:30 Uhr
Der Opernball
Wiener Operette von Richard Heuberger
Libretto von Victor Léon und Heinrich von Waldberg
PARTIE: HENRI
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Inszenierung: Wolfgang Dosch
Ausstattung: TOTO
Großes Haus Halberstadt
Dienstag, 30.01.2024
15:00 Uhr
Der Opernball
Wiener Operette von Richard Heuberger
Libretto von Victor Léon und Heinrich von Waldberg
PARTIE: HENRI
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Inszenierung: Wolfgang Dosch
Ausstattung: TOTO
Großes HausQuedlinburg
Donnerstag, 01.02.2024
10:00 Uhr
Spuk im Händelhaus
Zauberhafte Krimi-Oper für Kinder und Erwachsene von Eberhard Streul
Musik nach Georg Friedrich Händels ALCINA
PARTIE: ANDREA
Musikalische Leitung: Violetta Kollar
Inszenierung: Sabine Sterken
Ausstattung: Claudio Aguirre
Kammerbühne Halberstadt
Freitag, 02.02.2024
19:30 Uhr
Elixier
Musical von Tobias Künzel
Buch und Songtexte von Kati Naumann
PARTIE: 3. HAUSFRAU
Musikalische Leitung: Harutyun Muradyan
Inszenierung: Marco Misgaiski
Ausstattung: Gretl Kautzsch
Choreografie: Michaela Thiel
Großes Haus Halberstadt
Samstag, 17.02.2024
15:00 Uhr
Spuk im Händelhaus
Zauberhafte Krimi-Oper für Kinder und Erwachsene von Eberhard Streul
Musik nach Georg Friedrich Händels ALCINA
PARTIE: ANDREA
Musikalische Leitung: Violetta Kollar
Inszenierung: Sabine Sterken
Ausstattung: Claudio Aguirre
Neue Bühne Quedlinburg
Donnerstag, 22.02.2024
10:00 Uhr
Elixier
Musical von Tobias Künzel
Buch und Songtexte von Kati Naumann
PARTIE: 3. HAUSFRAU
Musikalische Leitung: Harutyun Muradyan
Inszenierung: Marco Misgaiski
Ausstattung: Gretl Kautzsch
Choreografie: Michaela Thiel
Großes Haus Halberstadt
Samstag, 02.03.2024
19:30 Uhr
Elixier
Musical von Tobias Künzel
Buch und Songtexte von Kati Naumann
PARTIE: 3. HAUSFRAU
Musikalische Leitung: Harutyun Muradyan
Inszenierung: Marco Misgaiski
Ausstattung: Gretl Kautzsch
Choreografie: Michaela Thiel
Carl-Maria-von-Weber-Theater Bernburg
Sonntag, 03.03.2024
15:00 Uhr
Der Opernball
Wiener Operette von Richard Heuberger
Libretto von Victor Léon und Heinrich von Waldberg
PARTIE: HENRI
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Inszenierung: Wolfgang Dosch
Ausstattung: TOTO
Großes Haus Halberstadt
Samstag, 09.03.2024
19:30 Uhr
PREMIERE Das Rheingold
Vorabend des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen"
Dichtung und Komposition von Richard Wagner
PARTIE: FRICKA
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Inszenierung: Marco Misgaiski
Ausstattung: N. N.
Großes Haus Halberstadt
Dienstag, 12.03.2024
15:00 Uhr
Der Opernball
Wiener Operette von Richard Heuberger
Libretto von Victor Léon und Heinrich von Waldberg
PARTIE: HENRI
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Inszenierung: Wolfgang Dosch
Ausstattung: TOTO
Großes Haus Halberstadt
Mittwoch, 13.03.2024
15:00 Uhr
Der Opernball
Wiener Operette von Richard Heuberger
Libretto von Victor Léon und Heinrich von Waldberg
PARTIE: HENRI
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Inszenierung: Wolfgang Dosch
Ausstattung: TOTO
Großes Haus Halberstadt
Donnerstag, 14.03.2024
10:00 Uhr
Spuk im Händelhaus
Zauberhafte Krimi-Oper für Kinder und Erwachsene von Eberhard Streul
Musik nach Georg Friedrich Händels ALCINA
PARTIE: ANDREA
Musikalische Leitung: Violetta Kollar
Inszenierung: Sabine Sterken
Ausstattung: Claudio Aguirre
Neue Bühne Quedlinburg
Samstag, 16.03.2024
19:30 Uhr
Elixier
Musical von Tobias Künzel
Buch und Songtexte von Kati Naumann
PARTIE: 3. HAUSFRAU
Musikalische Leitung: Harutyun Muradyan
Inszenierung: Marco Misgaiski
Ausstattung: Gretl Kautzsch
Choreografie: Michaela Thiel
Großes Haus Quedlinburg
Dienstag, 19.03.2024
10:00 Uhr
Spuk im Händelhaus
Zauberhafte Krimi-Oper für Kinder und Erwachsene von Eberhard Streul
Musik nach Georg Friedrich Händels ALCINA
PARTIE: ANDREA
Musikalische Leitung: Violetta Kollar
Inszenierung: Sabine Sterken
Ausstattung: Claudio Aguirre
Kammerbühne Halberstadt
Samstag, 23.03.2024
18:00 Uhr
Das Rheingold
Vorabend des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen"
Dichtung und Komposition von Richard Wagner
PARTIE: FRICKA
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Inszenierung: Marco Misgaiski
Ausstattung: N. N.
Großes Haus Quedlinburg
Freitag, 29.03.2024
19:30 Uhr
5. Sinfoniekonzert
Gemeinschaftskonzert
Harzer Sinfoniker mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode
Felix Mendelssohn Bartholdy - Das Märchen von der schönen Melusine
Franz Schubert - Auf dem Strome
Gustav Mahler - Revelge/Des Antonius von Padua Fischpredigt/Rheinlegendchen
Bedrich Smetana - Die Moldau
Robert Schumann - 3. Sinfonie Es-Dur "Rheinische Sinfonie"
Dirigent: MD Christian Fitzner
Sopran: Bénédicte Hilbert
Mezzosopran: Regina Pätzer
Großes Haus Halberstadt
Samstag, 30.03.2024
19:30 Uhr
5. Sinfoniekonzert
Gemeinschaftskonzert
Harzer Sinfoniker mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode
Felix Mendelssohn Bartholdy - Das Märchen von der schönen Melusine
Franz Schubert - Auf dem Strome
Gustav Mahler - Revelge/Des Antonius von Padua Fischpredigt/Rheinlegendchen
Bedrich Smetana - Die Moldau
Robert Schumann - 3. Sinfonie Es-Dur "Rheinische Sinfonie"
Dirigent: MD Christian Fitzner
Sopran: Bénédicte Hilbert
Mezzosopran: Regina Pätzer
Großes Haus Quedlinburg
Sonntag, 31.03.2024
18:00 Uhr
Der Opernball
Wiener Operette von Richard Heuberger
Libretto von Victor Léon und Heinrich von Waldberg
PARTIE: HENRI
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Inszenierung: Wolfgang Dosch
Ausstattung: TOTO
Großes Haus Quedlinburg
Montag, 01.04.2024
16:00 Uhr
5. Sinfoniekonzert
Gemeinschaftskonzert
Harzer Sinfoniker mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode
Felix Mendelssohn Bartholdy - Das Märchen von der schönen Melusine
Franz Schubert - Auf dem Strome
Gustav Mahler - Revelge/Des Antonius von Padua Fischpredigt/Rheinlegendchen
Bedrich Smetana - Die Moldau
Robert Schumann - 3. Sinfonie Es-Dur "Rheinische Sinfonie"
Dirigent: MD Christian Fitzner
Sopran: Bénédicte Hilbert
Mezzosopran: Regina Pätzer
Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode
Donnerstag, 04.04.2024
10:00 Uhr
Spuk im Händelhaus
Zauberhafte Krimi-Oper für Kinder und Erwachsene von Eberhard Streul
Musik nach Georg Friedrich Händels ALCINA
PARTIE: ANDREA
Musikalische Leitung: Violetta Kollar
Inszenierung: Sabine Sterken
Ausstattung: Claudio Aguirre
Neue Bühne Quedlinburg
Freitag, 05.04.2024
19:30 Uhr
Das Rheingold
Vorabend des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen"
Dichtung und Komposition von Richard Wagner
PARTIE: FRICKA
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Inszenierung: Marco Misgaiski
Ausstattung: N. N.
König Albert Theater Bad Elster
Sonntag, 07.04.2024
15:00 Uhr
Elixier
Musical von Tobias Künzel
Buch und Songtexte von Kati Naumann
PARTIE: 3. HAUSFRAU
Musikalische Leitung: Harutyun Muradyan
Inszenierung: Marco Misgaiski
Ausstattung: Gretl Kautzsch
Choreografie: Michaela Thiel
Großes Haus Halberstadt
Donnerstag, 11.04.2024
19:30 Uhr
Der Opernball
Wiener Operette von Richard Heuberger
Libretto von Victor Léon und Heinrich von Waldberg
PARTIE: HENRI
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Inszenierung: Wolfgang Dosch
Ausstattung: TOTO
Kulturhaus Salzwedel
Samstag, 13.04.2024
19:30 Uhr
Der Opernball
Wiener Operette von Richard Heuberger
Libretto von Victor Léon und Heinrich von Waldberg
PARTIE: HENRI
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Inszenierung: Wolfgang Dosch
Ausstattung: TOTO
Ernst Barlach Theater Güstrow
Samstag, 20.04.2024
19:30 Uhr
Elixier
Musical von Tobias Künzel
Buch und Songtexte von Kati Naumann
PARTIE: 3. HAUSFRAU
Musikalische Leitung: Harutyun Muradyan
Inszenierung: Marco Misgaiski
Ausstattung: Gretl Kautzsch
Choreografie: Michaela Thiel
Theater Eisleben
Sonntag, 21.04.2024
19:30 Uhr
Das Rheingold
Vorabend des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen"
Dichtung und Komposition von Richard Wagner
PARTIE: FRICKA
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Inszenierung: Marco Misgaiski
Ausstattung: N. N.
Großes Haus Halberstadt
Samstag, 27.04.2024
15:00 Uhr
Der Opernball
Wiener Operette von Richard Heuberger
Libretto von Victor Léon und Heinrich von Waldberg
PARTIE: HENRI
Musikalische Leitung: Fabrice Parmentier
Inszenierung: Wolfgang Dosch
Ausstattung: TOTO
Großes Haus Quedlinburg
Samstag, 04.05.2024
19:30 Uhr
Spuk im Händelhaus
Zauberhafte Krimi-Oper für Kinder und Erwachsene von Eberhard Streul
Musik nach Georg Friedrich Händels ALCINA
PARTIE: ANDREA
Musikalische Leitung: Violetta Kollar
Inszenierung: Sabine Sterken
Ausstattung: Claudio Aguirre
Theater Eisleben
Sonntag, 05.05.2024
15:00 Uhr
Spuk im Händelhaus
Zauberhafte Krimi-Oper für Kinder und Erwachsene von Eberhard Streul
Musik nach Georg Friedrich Händels ALCINA
PARTIE: ANDREA
Musikalische Leitung: Violetta Kollar
Inszenierung: Sabine Sterken
Ausstattung: Claudio Aguirre
Theater Eisleben
Freitag, 10.05.2024
18:00 Uhr
Das Rheingold
Vorabend des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen"
Dichtung und Komposition von Richard Wagner
PARTIE: FRICKA
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Inszenierung: Marco Misgaiski
Ausstattung: N. N.
Großes Haus Halberstadt
Montag, 20.05.2024
19:30 Uhr
Das Rheingold
Vorabend des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen"
Dichtung und Komposition von Richard Wagner
PARTIE: FRICKA
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Inszenierung: Marco Misgaiski
Ausstattung: N. N.
Großes Haus Quedlinburg
Samstag, 25.05.2024
19:30 Uhr
Das Rheingold
Vorabend des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen"
Dichtung und Komposition von Richard Wagner
PARTIE: FRICKA
Musikalische Leitung: MD Johannes Rieger
Inszenierung: Marco Misgaiski
Ausstattung: N. N.
Großes Haus Halberstadt
Sonntag, 02.06.2024
18:00 Uhr
Konzert zu den Domfestspielen Halberstadt
Gemeinschaftskonzert
Harzer Sinfoniker mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode
In Kooperation mit dem Festival KlangArt Vision
Charles Ives - The Unanswered Question
Arnold Schönberg - Lied der Waldtaube (Gurrelieder)
Anton Bruckner - 6. Sinfonie A-Dur
Dirigent: N. N.
Mezzosopran: Regina Pätzer